Wenn der SV Darmstadt 98 am morgigen Donnerstag ins türkische Kundu aufbricht, wo sich die Mannschaft von Trainer Dirk Schuster nach ihrer sensationellen Hinserie im Rahmen des Winter-Trainingslagers intensiv auf die verbleibenden 15 Spiele der Rückrunde vorbereitet, wird Tobias Kempe nicht im Flieger sitzen.
Der im vergangenen Sommer von Dynamo Dresden geholte Mittelfeldspieler, der mit zwei Toren und fünf Vorlagen in 16 Einsätzen sofort zu eine Verstärkung wurde, laboriert weiterhin an einer Schambeinentzündung, die ihn schon die letzten drei Spiele vor der Winterpause gekostet hat. Nachdem in der Vergangenheit mehrere Profis mit dieser schwer zu behandelnden Verletzung zum Teil monatelang ausgefallen sind, will man bei den Lilien nichts überstürzen. Mannschaftsarzt Michael Weingart ließ im “Darmstädter Echo”, dass Kempes Comeback noch auf sich warten lassen wird: “Das ist eine langwierige Sache, da hilft nur Ruhe”. Ein Einsatz zum Pflichtspielauftakt am 6. Februar beim VfR Aalen dürfte nicht nur nach Einschätz von Weingart kaum möglich sein.
Testspieler möglich
Trotz des aufgrund des Ausfalls von Kempe und des Abgangs von Julius Biada (Fortuna Köln) auf 18 Feldspieler reduzierten Kaders, bricht man in Darmstadt aber nicht in Hektik aus. Trainer Schuster wiederholte in diesen Tagen noch einmal, dass in Sachen Neuzugänge zumindest aktuell nichts geplant ist.
Sollte sich aber die Möglichkeit auftun, interessante Akteure zu testen, schließt Schuster nicht aus, dass der eine oder andere Profi während des Trainingslagers ein Probetraining absolviert.
Der Beitrag SV Darmstadt 98: Tobias Kempe fehlt noch länger – Neuzugänge aktuell nicht geplant erschien zuerst auf liga-zwei.de.