Fünf Neuzugänge hat Fortuna Düsseldorf für die kommende Saison bereits an Land gezogen, doch abgeschlossen sind die Personalplanungen der Rheinländer noch lange nicht. Vielmehr werden laut dem neuen Manager Rachid Azzouzi noch mindestens drei Neue kommen, darunter neben einem Innenverteidiger auch zwei Stürmer.
Mit Christian Strohdiek (SC Paderborn), Kevin Akpoguma (TSG 1899 Hoffenheim), Julian Koch (1. FSV Mainz 05) und Fabian Holthaus (VfL Bochum) wurden bislang vier Defensivkräfte sowie mit Sercan Sararer (VfB Stuttgart) ein Flügelspieler geholt, doch im Angriff ist das Aufgebot nach den Abgängen von Charlison Benschop (Hannover 96) und Erwin Hoffer (Karlsruher SC) überschaubar. Aktuell steht mit Joel Pohjanpalo lediglich ein Angreifer unter Vertrag, der allerdings nur noch bis Sommer 2016 von Bayer Leverkusen ausgeliehen ist und mit dem wohl auch nur noch ein Jahr geplant werden kann.
Stuttgart der Favorit bei Bobby Wood
Düsseldorf würde den US-Nationalspieler, der am Mittwoch den 2:1-Siegtreffer im Test gegen Deutschland erzielte, zwar gerne holen, doch aller Voraussicht nach ist die Konkurrenz zu groß. Laut “Sport 1″ wird Wood außer von der Fortuna noch vom VfB Stuttgart und Eintracht Braunschweig umgarnt. Zudem halten sich Spekulationen um ein Interesse des SV Darmstadt 98, wohingegen der 1. FC Kaiserslautern offenbar aus dem Rennen ist. Favorit auf den noch bis 2016 beim TSV 1860 München unter Vertrag stehenden Angreifer ist aber vermutlich der VfB Stuttgart.
Der Beitrag Fortuna Düsseldorf: Stürmer gesucht – Konkurrenz bei Bobby Wood wohl zu groß erschien zuerst auf liga-zwei.de.