Sieben bis acht Neuzugänge will der SV Darmstadt 98 nach Aussage von Präsident Rüdiger Fritsch zusätzlich zu den bereits feststehenden Verpflichtungen der beiden Torhüter Christian Mathenia und Christian Wetklo noch tätigen, um in der ersten Zweitliga-Saison nach 21 Jahren konkurrenzfähig zu sein. Und die Verantwortlichen der Lilien sind in dieser Hinsicht alles andere als untätig.
Während die Gespräche mit dem 1. FC Köln und mit Maurice Exslager über eine einjährige Ausleihe bereits weit gediehen scheinen und zeitnah abgeschlossen werden könnten, weilte am gestrigen Mittwoch auch Tobias Kempe in Darmstadt. Der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler, der in der Zentrale sowohl defensiv als auch offensive und auch auf den Flügeln eingesetzt werden kann, ist nach dem Abstieg mit Dynamo Dresden ohne Vertrag und dementsprechend ablösefrei.
Weil Präsident Fritsch im “Kicker” nun nochmal betont hat, trotz eines erhöhten Etats keine Ablösen bezahlen zu können, würde Kempe als kostengünstiger Akteur mit Zweitliga-Erfahrung bestens ins Raster passen, auch wenn der schussgewaltige Rechtsfuß mit vier Toren in 22 Spielen eine sehr durchwachsene Saison hinter sich hat. Der frühere Junioren-Nationalspieler bringt es bislang für Dresden, den SC Paderborn und Dynamo Dresden auf insgesamt 107 Spiele in der 2. Bundesliga und erzielte dabei elf Tore.
Inwieweit die geführten Gespräche schon konkret wurden, steht bislang noch nicht fest. Denkbar ist aber zumindest, dass die Lilien unter anderem mit Exslager und Kempe gleich mehrere Transfers im Paket bekannt geben.