Knappe zwei Wochen nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga hat Dynamo Dresden einen neuen Trainer gefunden. Nachdem sich in den vergangenen Tagen schon angedeutet hat, dass Stefan Böger die Nachfolge von Olaf Janßen antreten würde, steht nach Informationen der “Bild” nun fest, dass der bisherige Trainer der deutschen U16-Nationalmannschaft künftig das Kommando übernehmen wird.
Die offizielle Bestätigung von Seiten des Vereins steht zwar noch aus, doch schon am morgigen Freitag soll Böger der Öffentlichkeit präsentiert wird. Danach dürfte der 47 Jahre alte Fußball-Lehrer gleich mit Geschäftsführer Ralf Minge die Köpfe zusammenstecken, um die bislang wegen der unklaren Besetzung des Trainerposten stockende Personalplanung voranzutreiben.
Neben dem Versuch, einige Profis aus dem Zweitliga-Kader wie Toni Leistner, Mohamed Amine Aoudia oder Sebastian Schuppan als Eckpfeiler der neuen Drittliga-Elf zu halten, gilt das Augenmerk auch schon möglichen Neuzugängen. Im Gespräch ist neben Thomas Hübener von Arminia Bielefeld und dem nach seiner Vertragsauflösung bei Hertha BSC vereinslosen Maik Franz nun auch Josip Landeka.
Nach Informationen der “Morgenpost” beschäftigt sich Dynamo mit dem 27 Jahre alten Kroaten, der erst im Januar vom Chemnitzer FC zum SV Darmstadt 98 gewechselt ist. Nach acht Einsätzen für den CFC vor der Winterpause bestritt Landeka für die Lilien zehn Drittliga-Spiele und wurde auch im Relegations-Rückspiel bei Arminia Bielefeld eingewechselt. Der Vertrag des in Offenbach geborenen, ehemaligen Junioren-Nationalspieler Kroatiens läuft Ende Juni aus und dass Darmstadt an einer Verlängerung interessiert ist, scheint zumindest fraglich.