Mit dem Verbleib von Nils Petersen, für den knapp drei Millionen Euro an den SV Werder Bremen überwiesen werden, hat der SC Freiburg seinen Königstransfer für die neue Saison getätigt und seine Personalplanungen zumindest in Sachen Neuzugänge wohl weitgehend abgeschlossen, auch wenn der eine oder andere weitere Transfer nicht auszuschließen ist.
Auf Seiten der Abgänge wird sich hingegen noch etwas tun. Unmittelbar bevor steht der Wechsel von Felix Klaus zu Hannover 96. Nach dem Aus bei der U21-Europameisterschaft wird der Flügelspieler vermutlich schon in Kürze bei den Niedersachsen vorgestellt.
Treffen mit Darida am Dienstag
Ebenfalls noch gehen könnte Mensur Mujdza, dem mehrere Anfragen vorliegen sollen. Unter anderem sollen sich der SV Darmstadt 98 und der TSV 1860 München für den bosnischen Nationalspieler interessieren, den der Sport-Club ziehen lassen würde, wären doch auch ohne Mujdza mit Neuzugang Lukas Kübler und Routinier Sascha Riether zwei hochkarätige Optionen für die rechte Abwehrseite vorhanden.
Am Dienstag ist nun ein Treffen mit Darida und dessen Berater angesetzt, bei dem es ausschließlich um die Zukunft des 24 Jahre alten Mittelfeldspielers gehen wird. Darida, der seine Chancen auf eine Nominierung für die EM 2016 als Zweitliga-Spieler offenbar in Gefahr sieht, dürfte auf einen Wechsel drängen und versuchen, den Sport-Club zum Abrücken von der hohen Ablöseforderung zu bewegen. Ob Darida damit Erfolg haben wird, ist aber fraglich, zumal Freiburg den laufstarken Mittelfeldmann unter sportlichen Gesichtspunkten gerne halten würde.
Der Beitrag SC Freiburg: Hertha BSC wirbt um Vladimir Darida – Ablöse als Knackpunkt? erschien zuerst auf liga-zwei.de.